Direkt zum Inhalt

Chrome Enterprise Premium bietet Ihnen erweiterte Sicherheitsmechanismen.

Weitere Informationen

Mit Chrome Enterprise erhalten Sie Einstellungsmöglichkeiten auf Unternehmensniveau und einfache Integrationen für den Browser, den Nutzer kennen und gern verwenden. Wichtige Informationen und eine Anleitung für den einfachen Einstieg in die Chrome-Verwaltung finden Sie hier.

Sie möchten stattdessen Chrome privat nutzen? Unter chrome.com können Sie die beiden Versionen vergleichen.

Chrome Enterprise Premium bietet neben den innovativen Verwaltungsmöglichkeiten von Chrome Enterprise Core erweiterte Sicherheitsfunktionen – mit dem Fachwissen und der Skalierbarkeit von Google.

Chrome Enterprise Premium entdecken

Hier sehen Sie die Funktionen von Chrome Enterprise Core und Chrome Enterprise Premium im Vergleich.

Chrome Enterprise Core

Kostenlos

Kostenlos registrieren

Chrome Enterprise Premium

6 $ pro Nutzer und Monat

Einen Experten kontaktieren
Kostenlos Premium

Browserverwaltung und Berichterstellung

Browserberichte

Sie profitieren von Berichten zu Apps, Erweiterungen, Versionen und weiteren Aspekten.

Cloudbasierte Verwaltung

Über die Cloud können Sie in verschiedenen Betriebssystemen Browserrichtlinien und ‑einstellungen verwalten.

Sicherheit und Verwaltung von Erweiterungen

Berechtigungen und Anfragen von Erweiterungen lassen sich ganz einfach verwalten.

Integrationen externer Anbieter

Chrome Enterprise lässt sich in Ihre bestehenden Sicherheitslösungen und Berichtsfunktionen einbinden.

Sicherheit

Safe Browsing mit Malware- und Phishing-Schutz

Mit Chrome können Sie Nutzer davon abhalten, schädliche Websites aufzurufen.

(Standard)

(Echtzeit)

Sicherheit

Sie erhalten übersichtliche Informationen zu sicherheitsrelevanten Ereignissen, zum Beispiel zu Nutzern mit besonders hohem Risikoverhalten und zu Übertragungen von sensiblen Daten.

(Nur Berichterstellung)

(Funktionen zum Ergreifen von Maßnahmen)

Passwortschutz

Die mehrfache Verwendung von Passwörtern lässt sich verhindern.

(mit Berichterstellung)

Detaillierte Malware-Scans

Dateien aus unbekannten Quellen oder mit hohem Risiko können Sie vor dem Öffnen scannen.

Schutz vor Datenverlust

Über Richtlinien für den Schutz vor Datenverlust können Sie sowohl versehentliche als auch absichtliche Datenlecks verhindern.

Kontextsensitiver Zugriff für SaaS, Google Cloud und private Webanwendungen, die über Chrome laufen

Zugriffsbeschränkungen können Sie auf Grundlage von Attributen wie Nutzer, Standort oder Sicherheitsstatus des Geräts festlegen.

URL-Filter

Der Zugriff auf URLs lässt sich anhand von Kategorien einschränken.

Evidence Locker

Sie können Dateien und Vorfälle für eine spätere Prüfung speichern.

Kostenlos registrieren Einen Experten kontaktieren

Mit Chrome Enterprise sind Sie in guter Gesellschaft

Jeden Tag laden Unternehmen jeder Größe weltweit Chrome Enterprise herunter und profitieren von den praktischen Funktionen.

Mehr Kundenberichte

Chrome Enterprise überzeugt McLaren Racing mit Schnelligkeit und Sicherheit

Finden Sie heraus, wie McLaren Chrome Enterprise auf und abseits der Rennstrecke einsetzt, um Innovationen voranzutreiben, Teams zu vernetzen und Unternehmensdaten vor Cyberbedrohungen zu schützen.

Video ansehen

Gibt es Fragen?

Chrome Enterprise beinhaltet alle unsere Angebote für Unternehmen, mit denen Chrome innerhalb einer Organisation bereitgestellt, verwaltet und mit Schutzfunktionen ausgestattet werden kann. Zusätzlich zum eigentlichen Browser bietet das Businesstool einen integrierten und skalierbaren Sicherheitsansatz, zentralisierte Einstellungen für die Browserverwaltung und die Integration von Drittanbieterlösungen. Mit der innovativen und sicheren Lösung können Unternehmen produktiver arbeiten. Zu den erweiterten Sicherheitsmaßnahmen, die Organisationen ergänzend hinzukaufen können, zählen optimierte Datenschutzfunktionen und Zero-Trust-Zugriffskontrollen.

Der Download und die Bereitstellung von Chrome ist kostenlos. Wenn Sie Geräte für die Chrome-Verwaltung über die Cloud registrieren, ist das ebenfalls kostenlos. Wenn Sie Informationen zu den Preisen und zu den erweiterten Sicherheitsfunktionen von Chrome Enterprise Premium benötigen, sprechen Sie mit einem Experten.

Es gibt keine eigenständige Unternehmensversion des Chrome-Browsers. Stattdessen können Organisationen die Verwaltungstools und ‑einstellungen von Chrome Enterprise nutzen. Von den darüber verfügbaren Sicherheitsfunktionen und Ressourcen profitieren insbesondere Unternehmen – und das alles über den Browser, den Milliarden Menschen weltweit täglich verwenden. Über die konfigurierbaren Richtlinien können Unternehmen mit den Tools auch von den Nutzern selbstständig installierte Chrome-Versionen verwalten.

Nutzer können ganz einfach herausfinden, ob ihr Browser von einer Organisation verwaltet wird. Folgen Sie dafür dieser Anleitung: 1. Öffnen Sie Chrome. 2. Rufen Sie oben rechts das Dreipunkt-Menü auf. Sehen Sie unten im Menü nach, ob dort die Meldung „Von deiner Organisation verwaltet“ steht.

Eine Anleitung hierzu finden Sie in diesem Hilfeartikel.

IT‑Teams haben verschiedene Möglichkeiten, Chrome in ihrem Unternehmen zu aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, die automatischen Updates zu aktivieren, weil Sie dann alle wichtigen Sicherheitsupdates und neue Funktionen erhalten, sobald sie verfügbar sind. Sie können die Updates von Chrome aber auch manuell durchführen oder die erweiterte stabile Version nutzen, bei der Chrome alle 8 Wochen aktualisiert wird.

Informationen zu verschiedenen Supportthemen und Unterstützung von der Chrome-Community finden Sie in der Google Chrome Enterprise-Hilfe. Wenn Sie ein Abo für eine Enterprise-Supportstufe haben, können Sie auch persönliche Unterstützung von einem Google-Experten erhalten – über Chat, E‑Mail oder Telefon.

Für Chrome sind etwa alle 4 Wochen neue Updates verfügbar. In den Versionshinweisen für Chrome Enterprise und Chrome Education finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Änderungen und Updates, die für Unternehmenskunden relevant sein könnten. Wenn Sie lieber eine E‑Mail-Benachrichtigung zu den Updates erhalten möchten, können Sie sich hier anmelden.

Ja, Chrome auf ChromeOS-Geräten wie Chromebooks wird auch über die Admin-Konsole verwaltet. Für manche Funktionen brauchen Sie trotzdem die Chrome-Verwaltung über die Cloud. Weitere Informationen

Sie möchten den Browser für Unternehmen optimal nutzen? Unser Chrome-Expertenteam berät Sie gern.

Kontakt

Browser-Ressourcen für Ihr Unternehmen

Auf diesen Hilfe- und Infoseiten erfahren Sie, wie Sie Chrome optimal nutzen können.

Nach Betriebssystem filtern

  • Kurzanleitung für Windows

    Hier finden Sie eine Anleitung, um Chrome auf Ihren verwalteten Microsoft Windows-Geräten bereitzustellen und zu verwalten.

    Dokumentation lesen
  • Chrome in Windows bereitstellen

    Hier erfahren Sie, wie Ihr Microsoft Windows-Administrator Chrome in Ihrem Unternehmen bereitstellen kann.

    Dokumentation lesen
  • Chrome unter Windows 10 und neueren Versionen als Standardbrowser festlegen

    Hier erfahren Sie, wie Sie Chrome in der Microsoft Windows-Umgebung Ihres Unternehmens als Standardbrowser festlegen.

    Dokumentation lesen
  • Browserupdates verwalten

    Hier finden Sie die technische Dokumentation, um Chrome auf dem neuesten Stand zu halten.

    Dokumentation lesen
  • Chrome – Updateoptionen für Windows-Umgebungen

    Finden Sie heraus, welche Optionen zum Aktualisieren von Chrome in Windows verfügbar sind.

    Leitfaden lesen
  • Unterstützung älterer Browser unter Windows

    So können Sie mit Richtlinien festlegen, welche URLs in einem alternativen Browser geöffnet werden sollen.

    Dokumentation lesen
  • Erweiterungen installieren und verwalten

    Erfahren Sie, wie Sie mit dem cloudbasierten Managementtool von Chrome die Kontrolle über Erweiterungen in allen Browsern Ihrer Windows-Umgebung behalten.

    Dokumentation lesen
  • Sicherheits- und Statistikberichte einrichten

    Hier erfahren Sie, wie Sie Chrome so konfigurieren, dass Sicherheitsereignisse innerhalb der gesamten Browserflotte gemeldet werden.

    Dokumentation lesen
  • Kurzanleitung für Mac

    So können Sie Chrome auf Ihren verwalteten Apple Mac-Geräten bereitstellen und verwalten.

    Dokumentation lesen
  • Bereitstellungspaket für Mac erstellen

    So können Sie mit Ihrem MDM-Tool ein benutzerdefiniertes Installationspaket erstellen und bereitstellen.

    Dokumentation lesen
  • Sicherheits- und Statistikberichte einrichten

    Hier erfahren Sie, wie Sie Chrome so konfigurieren, dass Sicherheitsereignisse innerhalb der gesamten Browserflotte gemeldet werden.

    Dokumentation lesen
  • Browser-Updates auf Mac-Geräten verwalten

    Hier finden Sie Informationen zum Verwalten von Updates für den Chrome-Browser auf Mac-Geräten.

    Dokumentation lesen
  • Browser mit Jamf Pro registrieren

    So können Sie durch die Registrierung von Chrome mit Jamf Pro Browser-Richtlinien auf Mac-Geräten erzwingen.

    Dokumentation lesen
  • Browserupdates verwalten

    Hier finden Sie die technische Dokumentation, um Chrome auf dem neuesten Stand zu halten.

    Weitere Informationen
  • Optionen für die Richtlinienverwaltung ansehen

    Mit mehr als 400 Richtlinien können Sie Google Chrome an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen.

    Richtlinien ansehen
  • Best Practices für die Verwaltung von Chrome

    So lässt sich die Verwaltung von Chrome in der Cloud vereinfachen und zentralisieren.

    Leitfaden lesen
  • Erweiterungen im Unternehmen verwalten

    Hier finden Sie die Best Practices für die effiziente Verwaltung von Browser-Erweiterungen im ganzen Unternehmen.

    Leitfaden lesen
  • Erste Schritte mit der Chrome-Verwaltung über die Cloud

    Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung der Chrome-Verwaltung über die Cloud in der Admin-Konsole.

    Dokumentation lesen
  • Browserrichtlinien auf verwalteten Geräten festlegen

    So können Sie mit lokalen Tools Richtlinien für Ihren gesamten Browserbestand festlegen.

    Dokumentation lesen
  • Zertifizierung „Professional Chrome Enterprise Administrator“

    Mit dieser Chrome Enterprise-Zertifizierung können Sie Ihre Fachkenntnisse nachweisen, zum Beispiel in Bezug auf Richtlinienkonfiguration und Erweiterungsverwaltung.

    Weitere Informationen
  • Chrome über die Cloud verwalten

    Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung für die Verwaltung Ihrer Browserflotte über die Cloud.

    Dokumentation lesen
  • Browser auf Android- und iOS-Geräten registrieren

    Hier erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten zum Erzwingen von Chrome-Browserrichtlinien auf registrierten Android- und iOS-Geräten.

    Dokumentation lesen
  • Chrome auf Android-Geräten verwalten

    So können Sie Chrome für Nutzer von Android-Geräten bereitstellen und verwalten.

    Dokumentation lesen
  • Chrome auf iOS-Geräten verwalten

    So lässt sich Chrome auf iOS-Geräten mit VMware Workspace ONE verwalten.

    Dokumentation lesen
  • Detaillierte Informationen zu ChromeOS

    Hier können Sie die Möglichkeiten eines Cloud-First-Betriebssystems für Ihr Unternehmen entdecken.

    Website besuchen
  • Kurzanleitung für ChromeOS-Geräte

    So können Sie verwaltete Chromebooks und andere ChromeOS-Geräte in Ihrer gesamten Organisation einrichten

    Dokumentation lesen
  • Versionshinweise für Chrome Enterprise und ChromeOS

    So bleiben Sie mit den aktuellen Versionen von Chrome Enterprise und ChromeOS auf dem neuesten Stand.

    Dokumentation lesen
  • Updates auf ChromeOS-Geräten verwalten

    Hier erfahren Sie, wie Sie ChromeOS-Updates auf allen Geräten Ihrer Organisation verwalten.

    Dokumentation lesen
  • Einfach starten mit Chrome-Geräten

    So lassen sich Chrome-Geräte innerhalb Ihrer Organisation registrieren, bereitstellen und aus der Ferne verwalten.

    Dokumentation lesen
  • So können Sie PCs und Macs mit ChromeOS Flex aktualisieren.

    Hier erfahren Sie, wie sich vorhandene PCs und Macs mit einem einfach zu verwaltenden Cloud-First-Betriebssystem modernisieren lassen.

    ChromeOS Flex testen

Auf dem Laufenden bleiben und Tipps von unserem Chrome Enterprise-Team erhalten

Pflichtfeld*

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.

Bitte geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein.

Bitte geben Sie Ihre Position ein.

Bitte wählen Sie ein Land aus.

Bitte treffen Sie eine Auswahl

Zum Absenden bitte auswählen

Unable to submit your information. Please try again later.

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Freigabe meiner personenbezogenen Daten zu und nehme zur Kenntnis, dass die von mir bereitgestellten Daten der Datenschutzerklärung von Google unterliegen.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Folgen Sie uns

Wenn Sie über Neuigkeiten rund um Chrome Enterprise informiert werden möchten, folgen Sie uns einfach auf LinkedIn.