Direkt zum Inhalt

Chrome Enterprise Premium bietet Ihnen erweiterte Sicherheitsmechanismen.

Weitere Informationen

Mit dem Cloud-Management von Chrome Enterprise Core stimmen Sie die Browsereinstellungen Ihres Unternehmens einfach, sicher und ohne Aufpreis auf Ihre individuellen Geschäftsanforderungen ab.

Kostenlos registrieren Sie haben bereits ein Konto?

Einfache Browserverwaltung

In diesem Video erfahren Sie, wie unsere einfache Browserverwaltung IT-Teams die Arbeit erleichtert.

Chrome Enterprise Premium entdecken

Hier sehen Sie die Funktionen von Chrome Enterprise Core und Chrome Enterprise Premium im Vergleich.

Chrome Enterprise Core

Kostenlos

Kostenlos registrieren

Chrome Enterprise Premium

6 $ pro Nutzer und Monat

Einen Experten kontaktieren
Kostenlos Premium

Browserverwaltung und Berichterstellung

Browserberichte

Sie profitieren von Berichten zu Apps, Erweiterungen, Versionen und weiteren Aspekten.

Cloudbasierte Verwaltung

Über die Cloud können Sie in verschiedenen Betriebssystemen Browserrichtlinien und ‑einstellungen verwalten.

Sicherheit und Verwaltung von Erweiterungen

Berechtigungen und Anfragen von Erweiterungen lassen sich ganz einfach verwalten.

Integrationen externer Anbieter

Chrome Enterprise lässt sich in Ihre bestehenden Sicherheitslösungen und Berichtsfunktionen einbinden.

Sicherheit

Safe Browsing mit Malware- und Phishing-Schutz

Mit Chrome können Sie Nutzer davon abhalten, schädliche Websites aufzurufen.

(Standard)

(Echtzeit)

Sicherheit

Sie erhalten übersichtliche Informationen zu sicherheitsrelevanten Ereignissen, zum Beispiel zu Nutzern mit besonders hohem Risikoverhalten und zu Übertragungen von sensiblen Daten.

(Nur Berichterstellung)

(Funktionen zum Ergreifen von Maßnahmen)

Passwortschutz

Die mehrfache Verwendung von Passwörtern lässt sich verhindern.

(mit Berichterstellung)

Detaillierte Malware-Scans

Dateien aus unbekannten Quellen oder mit hohem Risiko können Sie vor dem Öffnen scannen.

Schutz vor Datenverlust

Über Richtlinien für den Schutz vor Datenverlust können Sie sowohl versehentliche als auch absichtliche Datenlecks verhindern.

Kontextsensitiver Zugriff für SaaS, Google Cloud und private Webanwendungen, die über Chrome laufen

Zugriffsbeschränkungen können Sie auf Grundlage von Attributen wie Nutzer, Standort oder Sicherheitsstatus des Geräts festlegen.

URL-Filter

Der Zugriff auf URLs lässt sich anhand von Kategorien einschränken.

Evidence Locker

Sie können Dateien und Vorfälle für eine spätere Prüfung speichern.

Kostenlos registrieren Einen Experten kontaktieren

Spart führenden IT-Teams nachweislich Zeit und Geld

Diese von Forrester Consulting im Auftrag von Google durchgeführte Studie zeigt den wirtschaftlichen Nutzen der cloudbasierten Verwaltung mit Chrome Enterprise Core.

Studie lesen * Quelle: Eine von Forrester Consulting im Auftrag von Google durchgeführte Studie, The Total Economic Impact of Google Chrome Browser Cloud Management, 2023
  • Amortisationszeit in Monaten*

  • 75 %

    Zeitersparnis bei Tests, Imaging und Updates*

  • 30 %

    weniger Servicedesk-Tickets*

  • 20 %

    Zeitersparnis bei Anwendungstests*

Mit diesen Fragen finden Sie heraus, welcher Ansatz zur Browserverwaltung für Ihr Unternehmen der richtige ist. 

1 of 6

Wie groß ist Ihr Unternehmen?

2 of 6

Verwenden Sie Chrome-Browser in Ihrem Unternehmen?

3 of 6

Verwaltet Ihr IT‑Team mehrere unterschiedliche Betriebssysteme auf Mobilgeräten und Computern?

4 of 6

Wie verwalten Sie Ihre Browser zurzeit?

5 of 6

Führen Sie die wichtigsten Anwendungen Ihres Unternehmens schon in der Cloud aus?

6 of 6

Was ist derzeit die größte Herausforderung für Ihr Unternehmen?

Ihre Ergebnisse

Chrome Enterprise Core – das Beste von Chrome für Ihr Unternehmen

Mit leistungsstarken und flexiblen Verwaltungsfunktionen in der Cloud können IT‑Teams produktiver arbeiten.

Kontakt

Ihre Ergebnisse

Nutzen Sie Chrome und seine Verwaltungsfunktionen noch besser für Ihr Unternehmen.

Die Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen profitieren bereits von den integrierten Sicherheitsfunktionen in Chrome.

Mit den Verwaltungstools können Sie das Potenzial von Chrome noch besser ausschöpfen. Sie erhalten umsetzbare Informationen zu Ihrer Bereitstellung und können Chrome so anpassen und verwalten, dass Nutzer produktiver arbeiten können und sich Compliance-Auflagen einfacher einhalten lassen.

Kontakt

Ihre Ergebnisse

Legen Sie jetzt los mit Chrome, dem Browser, mit dem Ihre Nutzer bereits vertraut sind.

Mit Chrome profitiert Ihr Unternehmen von höherer Sicherheit durch integrierte Funktionen, Produktivitäts-Tools für die Nutzer und Verwaltungsfunktionen für IT‑Teams.

Chrome herunterladen

Sie nutzen die Cloud bereits umfassend. Mit Chrome Enterprise Core haben Sie Browserrichtlinien besser im Blick und können Ihre Browser über alle Geräte und Betriebssysteme hinweg effizienter verwalten.

Sie migrieren gerade in die Cloud. Mit Chrome Enterprise Core haben Sie Ihre Geräte und Betriebssysteme besser im Blick und Ihre Mitarbeiter können produktiver im Web arbeiten.

Da Sie die Cloud noch nicht nutzen, wären unsere Richtlinienvorlagen eine gute Lösung für die lokale Browserverwaltung. Und wenn Sie so weit sind, profitieren Sie mit Chrome Enterprise Core von noch besserer Transparenz und Berichterstellung über die Cloud.

Sie nutzen bereits cloudbasierte Verwaltungstools. Mit Chrome Enterprise Core profitieren Sie von noch besserer Transparenz und Berichterstellung zur Browsernutzung unabhängig vom Betriebssystem und haben Erweiterungen besser im Blick.

Mit Chrome können Sie Ihre vorhandenen Verwaltungstools wie Jamf, VMware Workspace ONE oder Intune optimal ergänzen. Und durch die Einbindung von Chrome Enterprise Core profitieren Sie in vielen der Tools von noch mehr leistungsstarken Funktionen.

Sie nutzen Richtlinien oder lokale Software für die Verwaltung. Auch für Unternehmen, die herkömmliche Methoden zur Browserverwaltung nutzen, kann Chrome Enterprise Core von Vorteil sein.

Sie können Ihre Richtlinien nach wie vor lokal verwalten, aber die Berichtsfunktionen von Chrome Enterprise Core nutzen, indem Sie Ihre Browser im Cloud-Verwaltungstool registrieren. So erhalten Sie eine bessere Übersicht über die Browser.

Sie verwalten Ihre Browser momentan nicht, würden also sehr von Chrome Enterprise Core profitieren. Sie erhalten einen besseren Einblick in Browserdetails. So können IT‑Administratoren besser Entscheidungen in puncto Nutzerproduktivität und Sicherheit treffen. Der Einstieg ist ganz einfach.

Während Sie an Ihren Compliance-Zielen arbeiten, können Sie Ihr Unternehmen über alle Geräte und Betriebssysteme hinweg besser schützen.

  1. Richtlinien zum Schutz von Mitarbeitern und Unternehmensdaten lassen sich direkt in der Cloud festlegen.
  2. Sie können Browserrichtlinien ansehen und wichtige Daten exportieren.
  3. Sie haben Erweiterungen besser im Blick, können bestimmte Versionen anpinnen und Erweiterungen direkt über die Konsole installieren oder blockieren.
  4. Mit Berichten und der Chrome-Versionskontrolle ist es einfacher, Sicherheit und Compliance aufrechtzuerhalten.

Weitere Vorteile:

  1. Weniger Zeitaufwand: Alle Browser lassen sich unabhängig vom Betriebssystem des jeweiligen Geräts in einer intuitiven cloudbasierten Konsole verwalten.
  2. Gesteigerte Produktivität: Sie können Lesezeichen setzen, Erweiterungen vorinstallieren und eine Standardstartseite einstellen, sodass Mitarbeiter benötigte Websites und Tools schneller zur Hand haben.

Durch die Browserverwaltung mit cloudbasierten Einstellungen erhalten Sie eine ganzheitliche Übersicht über Geräte und Betriebssysteme.

  1. Über eine intuitive Konsole können IT‑Administratoren die Browser auf Windows-, Mac- und Linux-Computern sowie Mobilgeräten verwalten.
  2. Mit nur wenigen Klicks lassen sich direkt in der Cloud Richtlinien festlegen und die Installation von Erweiterungen erzwingen – ohne Gruppenrichtlinien oder Script-Kenntnisse.
  3. Dank eines genauen Einblicks in Browserdetails können IT‑Teams besser Entscheidungen in puncto Nutzerproduktivität und Sicherheit treffen.
  4. Die Lösung ist kompatibel mit anderen cloudbasierten Tools, die Sie möglicherweise bereits zur Verwaltung nutzen.

Weitere Vorteile:

  1. Höhere Sicherheit: Sie haben Berichte und Versionen von Chrome-Browsern und Erweiterungen im Blick und können so Sicherheitsanforderungen und Compliance-Auflagen besser einhalten.
  2. Gesteigerte Produktivität: Sie können Lesezeichen setzen, Erweiterungen vorinstallieren und eine Standardstartseite einstellen, sodass Mitarbeiter benötigte Websites und Tools schneller zur Hand haben.

Mit Chrome können Ihre Mitarbeiter im Web produktiv arbeiten – von überall aus.

  1. Sie können Lesezeichen setzen, Erweiterungen vorinstallieren und eine Standardstartseite einstellen, sodass Mitarbeiter benötigte Websites und Tools schneller zur Hand haben.
  2. Allgemeine Unregelmäßigkeiten lassen sich von der IT remote beheben, sodass die Ausfallzeiten für die Nutzer minimal sind.
  3. Dank der Unterstützung älterer Browser können Nutzer nahtlos zwischen modernen und älteren Browsern wechseln.
  4. Nutzer haben die Möglichkeit, im Chrome Web Store Anfragen für benötigte Erweiterungen zu stellen, die vom IT‑Team genehmigt werden müssen.

Weitere Vorteile:

  1. Weniger Zeitaufwand: Alle Browser lassen sich unabhängig vom Betriebssystem des jeweiligen Geräts in einer intuitiven Konsole verwalten.
  2. Verbesserte Compliance: Sie können direkt in der Cloud Richtlinien festlegen, mit denen Mitarbeiter und Unternehmensdaten optimal geschützt sind.

Sie haben Fragen zur Cloud-Verwaltung?

Wir empfehlen für Chrome das cloudbasierte Tool für die Browserverwaltung. Es steht Ihnen kostenlos in der Admin-Konsole zur Verfügung. Außerdem bieten wir einige Integrationen von Tools für die einheitliche Verwaltung von Endpunkten (Unified Endpoint Management, UEM). Sie können Chrome auch lokal verwalten. Laden Sie dafür ADM/ADMX-Vorlagen als Set oder eigenständige Version herunter.

Mit der Zertifizierung Professional Chrome Enterprise Administrator ist es Administratoren jetzt möglich, ihre Fachkenntnisse in Bezug auf die Chrome Enterprise-Verwaltung nachzuweisen, zum Beispiel ihr Wissen über Richtlinienkonfiguration und Erweiterungsverwaltung in einer Unternehmensumgebung.

Mit Chrome Enterprise Core stehen Ihrer IT die plattformübergreifenden Verwaltungs‑ und Berichtsfunktionen der Admin-Konsole kostenlos zur Verfügung. Für Unternehmen, die die Verwaltung über Gruppenrichtlinien bevorzugen, sind Vorlagen für den direkten Download verfügbar. Für einen Aufpreis können Sie über Chrome Enterprise Premium zusätzliche Funktionen für den Schutz vor Datenverlust und den Zero-Trust-Zugriff nutzen.

Ja. Mit Chrome Enterprise Core können Sie bestehende Browser über Registrierungstoken registrieren und Richtlinien auf sie anwenden. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Hilfeartikel.

Nutzer können sich in ihrem Browser anzeigen lassen, ob er verwaltet wird. Um den Status aufzurufen, klicken sie einfach oben rechts im Browserfenster auf das Menü. Wird der Browser verwaltet, steht im Menü dann „Von deiner Organisation verwaltet“.

Ja. Wenn Sie in der Admin-Konsole das Tool für die Chrome-Verwaltung einrichten, können Sie dort die Browser registrieren, die der Bericht beinhalten soll. So erhalten Sie wertvolle Statistiken über die Browser, auch ohne Richtlinien anzuwenden. Das können Sie dann nachholen, wenn Sie so weit sind.

Sie können alle Browser verwalten – ob in der Cloud, in Ihrem lokalen Netzwerk oder in beiden. Chrome Enterprise Core ist die einfachste Methode, Chrome in Ihrer Organisation über die Cloud zu verwalten.

Informationen zu der Rangfolge für Chrome-Richtlinien nach Priorität finden Sie hier.

Informationen zu verschiedenen Supportthemen und Unterstützung von der Chrome-Community finden Sie in der Google Chrome Enterprise-Hilfe. Wenn Sie per Chat oder E‑Mail mit einem Google-Experten sprechen und persönlichen Support erhalten möchten, brauchen Sie die Enterprise-Supportstufe. Viele Organisationen haben bereits durch andere Lizenzen Zugriff auf diesen Support. Detaillierte Informationen zum Chrome Enterprise-Support finden Sie hier.

Sie möchten den Browser für Unternehmen in Ihrer gesamten Organisation optimal nutzen? Unser Google-Expertenteam berät Sie gern.

Kontakt

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie Best Practices von unserem Chrome Enterprise-Team.

Alle Neuigkeiten zu Chrome Enterprise im Blick

Pflichtfeld*

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.

Bitte geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein.

Bitte geben Sie Ihre Position ein.

Bitte wählen Sie ein Land aus.

Bitte treffen Sie eine Auswahl

Zum Absenden bitte auswählen

Unable to submit your information. Please try again later.

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Freigabe meiner personenbezogenen Daten zu und nehme zur Kenntnis, dass die von mir bereitgestellten Daten der Datenschutzerklärung von Google unterliegen.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Kundenberichte

Wenn Sie über Neuigkeiten rund um Chrome Enterprise informiert werden möchten, folgen Sie uns einfach auf LinkedIn.